25 Jahre Jägerschaft Heiligenstadt
Die bodenständige Jagd ist im Eichsfeld fest verwurzelt und akzeptiert
Kreisjägerschaft Heiligenstadt feiert 25-jähriges Bestehen
Mackenrode. Was ist ein Kronenhirsch? Wo lebt der Luchs? Wie viele Waschbären gibt es im Eichsfeld? Diese und andere Fragen beantwortete vergangenen Sonntag die Jägerschaft Heiligenstadt im Austausch mit über 200 Gästen in Mackenrode. Unter den Augen und Ohren der zahlreichen Besuchern feierte die Jägerschaft ihr 25-jähriges Jubiläum.
Herrliche Töne hallten durch die voll besetzte Kirche, die musikalisch begleitet wurde von den bekannten Jagdhornbläsern aus Anrode. Die feierliche Eröffnung des anschließenden „Jagdlichen Frühschoppens“ fand in der Gaststätte „Am Brandholz“ statt. Die Jägerschaft begrüßte neben den vielen Bürgerinnen und Bürger der Region auch die Ehrengäste Herrn Manfred Grund, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Herrn Hartwig Fischer, Präsident des Deutschen Jagdverbands, Herrn Landrat Dr. Werner Henning sowie Herrn Gerold Wucherpfennig, Mitglied des Thüringer Landtags.
Eingerahmt von den Klängen der Uderaner Musikanten erfolgte bei herrlichem Sonnenschein ein reger Austausch zwischen den Gästen. Einen tieferen Einblick in die jagdlichen Werte ermöglichten die Trophäenschau und das umfangreich ausgestattete Infomobil des Forstamtes.
Im Namen der Jägerschaft danken wir allen Gästen und Ehrengästen sowie Pfarrer Hesse, den Anröder Jagdhornbläsern, den Uderaner Musikanten, dem Team der Gaststätte „Am Brandholz“ sowie der Gemeinde Mackenrode für die Öffnung des Märchenparks.
Das rundum gelungene „Schüsseltreiben“ in Mackenrode ist ein wunderbares Zeichen für die gesellschaftliche Akzeptanz der Jagd im Eichsfeld.