Projekttag Förderschule Heiligenstadt
Gemeinsamer Projekttag der Jagdgenossenschaft Heiligenstadt und der Förderschule Heiligenstadt im Dienst der Umwelt.
Auf Initiative der Jagdgenossenschaft Heiligenstadt trafen sich, in schon einer guten Tradition, am 06.05.2015 um 08:30 Uhr Schüler der Förderschule Heilgenstadt, Jagdpächter und Mitglieder der Jagdgenossenschaft auf dem Parkplatz des Vitalbades in Heiligenstadt um gemeinsamt etwas für die Umwelt im Revier Heidelberg zu tun. In zwei Gruppen ging es von dort aus, in Begleitung der Jagdpächter und Lehrerinnen, ins Revier um das einzusammeln, was andere Zeitgenossen gedankenlos oder mit voller Absicht in der Natur entsorgt hatten.
Und nicht nur die Schüler sondern auch alle anderen Beteiligten waren erstaunt, was sich so alles in der Natur finden ließ, obwohl es dort nichts zu suchen hat. Was da am Ende der mehrstündigen Sammlung alles auf dem Anhänger landete, rief bei allen Beteiligten großes Erstaunen aber vor allem Unverständnis hervor. Obwohl im vergangenen Jahr ebenfalls eine große Menge Müll zusammen kam, reichte diesmal ein LKW nicht aus, um alles das, was die fleißigen Hände in diesem Jahr in Wald und Feld einsammelten, abzutransportieren. Es ist schon erstaunlich, welchen Aufwand mache Mitmenschen betreiben, um ihren Abfall in der Natur zu entsorgen. Dabei ist es so viel einfacher, leere Plastikverpackungen im „Gelben Sack“ einer sinnvollen Wiederverwertung zuzuführen als sie gedankenlos in den Wald zu werfen.
Am Ende der Sammelaktion wartete dann der Vorsitzende der Jagdgenossenschaft, Herr Rinke mit einer verdienten Stärkung in Form von Bratwurst und kühlen Getränken auf die fleißigen Helfer.
Hiermit möchte sich der Jagdpächter noch einmal bei allen Helfern und der Jagdgenossenschaft Heiligenstadt bedanken, ganz besonders bei Herrn Wehr von der Jagdgenossenschaft für die tolle Organisation und auch beim Bauhof der Stadt Heiligenstadt für den Abtransport und die Entsorgung des gesammelten Mülls.
Im Namen der Jäger des Reviers Heidelberg
Holger Leonhardt